
Min Chicorée, din Chicorée
In der beliebten Schweizer Kochsendung «Mini Chuchi, dini Chuchi» ging es im Januar eine Woche lang um den Chicorée. Fünf Kandidatinnen und Kandidaten präsentierten ihre Lieblingskreation: ein Gericht, bei dem der leckere Chicorée im Mittelpunkt steht. Das lädt zum Nachahmen ein, oder?
«Mini Chuchi, dini Chuchi» ist eine der beliebtesten Sendungen im Schweizer Fernsehen. Zur besten Sendezeit kochen und präsentieren leidenschaftliche Köchinnen und Köche ihr Lieblingsgericht und plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen: über sich selbst, und warum sie sich für dieses Gericht entschieden haben. Schliesslich geht es auch darum, das Publikum zu überzeugen. Denn die Person mit der besten Publikumsbewertung gewinnt einen Preis. Aber, wie man sagt: Dabeisein ist wichtig. Das gilt nicht zuletzt für das Publikum, das auch diesmal tolle Rezeptideen offeriert bekam.
Zum Beispiel für ein Risotto mit Chicorée und Orangen mit Hirsch-Entrecôte mit Wildrahmsauce, oder Chicorée-Schinkenrollen mit feiner Käsesauce. Leicht Jamie Olivier-mässig gerät der „Seeteufel trifft fruchtige Orangenpasta an Chicorée“. Die ausgefallenste Kreation waren die panierten Chicorée-Sticks mit Hohlrückensteak und cremiger Chicorée-Suppe. Am meisten eingeschlagen hat aber eine Salatkreation: Chicoréesalat mit Jakobsmuscheln, einmal mit Orangen-Vinaigrette und einmal glasiert auf Bohnenpüree. Diese liebevolle Kreation durfte den Sieg davontragen.
Mit dem leckeren Original Schweizer Chicorée lassen sich tolle Sachen machen. Vom Salat über die Beilage über die Suppe bis hin zum Hauptgericht. Oder auch als Kombination mit Süssem wie Obst oder Honig oder Chutney. Deshalb gibt es auf der SwissDiva-Website auch eine Vielzahl von Rezepten und Ideen, was man mit SwissDiva alles kreieren kann. Doch auch die Sendungen von „Mini Chuchi, dini Chuchi“ rund um den Chicorée sind online zu finden.
Hier geht es zur SwissDiva-Rezeptsammlung.
Hier geht es zu den Sendungen von „Mini Chuchi, dini Chuchi“.